- VorOrt-plus
- Beratungswelt Dach
- Privater Kunde
- Gewerblich + Öffentlich
- Architekten + Planer
- Interaktive Anwendungen
- Angebot
- Markenwelt
- Fördermittel
- Wissenswertes A-Z
Die ideale Dachfenster-Variante
Welche Varianten sind möglich und welche ist ideal für Ihre Zwecke? Primär unterscheidet man Dachfenster nach Öffnungskonstruktion und Material.

Klapp-Schwing-Fenster
- Weiter Öffnungswinkel
- Geeignet für Dachneigungen von 15 - 55 Grad
- Bieten wunderschöne Ausblickmöglichkeiten
- Platz vor dem Fenster muss frei sein

Schwingfenster
- Geeignet für Dachneigungen von 15 - 90 Grad
- Komfortable Bedienung am oberen Fensterende
- Platz vor dem Fenster kann durch Möbel genutzt werden

Hoch-Schwingfenster
- Geeignet für Dachneigungen von 20 - 65 Grad
- viel Bewegungsfreiheit und Komfort
- Fensterflügel schwingt im oberen Drittel

Kunststoff-Fenster
- Widerstandfähiges, pflegeleichtes Material
- Geeignet für Feuchträume wie Bad, WC, Küche oder Schlafräume

Holz-Fenster
- Setzen harmonische, warme Akzente
- Strahlen Gemütlichkeit aus
- Geeignet für Wohnräume
Quelle Bilder: VELUX, Bild Hochschwingfenster Roto
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems GmbH & Co. KG